Energiekosten Schnellrechner
Dieses Programm bietet Hilfe bei der Energiekostenberechnung. Schnell und einfach kann der Stromverbrauch einzelner Geräte, aber auch der Wasserverbrauch z.B. für Duschen, Waschen und Co. errechnet...
View ArticleSmappee im Test: Strom messen im Smart Home
Als "schlauen Energie-Buddy" bezeichnet der belgische Hersteller Smappee sein gleichnamiges Produkt. Wir machen den Test. Der Energiemonitor ermittelt den Stromverbrauch angeschlossener Geräte in...
View ArticleBatteryCare
Mit BatteryCare lässt sich die konsequente Pflege von einem der teuersten Ersatzteile von Notebooks einfach bewerkstelligen: dem Akku. Die Software sorgt unauffällig im Hintergrund dafür, dass den...
View ArticleCES: Energous WattUp lädt Smartphones über Funk
Die CES in Las Vegas ist in vollem Gange, neue Produkte finden sich zuhauf. Darunter befindet sich auch das System "WattUp" der kalifornischen Firma Energous, das das kabellose Aufladen von Smartphones...
View ArticleElgato Eve im Test: "Smart Home Light" mit Apple Homekit
"Du hast dein Zuhause in der Hand" bewirbt Apple die Schnittstelle Apple Homekit. In Deutschland könnt ihr euch bereits kompatible Produkte wie Philips Hue oder auch Elgato Eve zulegen und euer Smart...
View Article"Kleine Gebühr" an Teslas Supercharger: Strom nach dem...
Besitzer eines Tesla Model S oder Model X laden ihre Elektroautos kostenlos an den so genannten Superchargern auf. Der Verzicht auf den klassischen Verbrennungsmotor fällt damit doppelt leicht. Damit...
View ArticleHeimvernetzung mit der Fritz!Box: Messen und Schalten per Smartphone
Mit der Fritz!Box lassen sich Geräte automatisch oder per Smartphone ein- und ausschalten sowie Stromfresser überwachen - einfach per AVM-eigener DECT-Steckdose. Was Sie bei der Einrichtung beachten...
View ArticleWindows: Standby-Modus und Ruhezustand freischalten und nutzen
Windows hat gleich zwei Alternativen zum Herunterfahren des Computers an Bord. Der Modus "Energie sparen" und der "Ruhezustand" tragen zu mehr Effizienz und einer schnelleren Arbeitsbereitschaft bei....
View ArticleOS X: Mac mit Touch ID vom iPhone aus entsperren
MacID ist eine Kauf-App für iPhone und iPad sowie eine Software für euren Mac, mit deren Hilfe ihr via Touch ID den Mac entsperrt und per Klick sperren könnt. Wir stellen euch die Funktionen des Tools...
View ArticleHuawei Mate S: Knuckle-Codes einrichten und nutzen
Mit Knuckle 2.0 wird euch die Bedienung des Huawei Mate S erleichtert. Per Klopfzeichen weckt ihr beispielsweise das Smartphone auf und mit dem Zeichnen eines Buchstabens öffnet ihr direkt eine App aus...
View ArticleGame Tuner
Mit der Game-Tuner-App von Samsung könnt ihr die Auflösung und Bildwiederholungsfrequenz für Spiele anpassen, um die Gerätetemperatur zu senken und weniger Strom zu verbrauchen.
View ArticleAndroid: So verlängert ihr die Akkulaufzeit eures Smartphones
Je mehr Leistung und Funktionen moderne Smartphones bieten, desto schneller leert sich die Batterie des Geräts. In unserer Anleitung verraten wir nützliche Tipps und Tricks, mit denen ihr den...
View ArticleBattery Doctor: So optimiert ihr die Akkulaufzeit eures Smartphones
Die meisten Smartphone- oder Tablet-Akkus halten nicht länger als einen Tag, bei starker Nutzung nur einen halben. Wir zeigen euch, wie ihr die Akkulaufzeit eures Android-Smartphones oder -Tablets mit...
View ArticleAndroid: So deaktiviert ihr den Doze-Modus
Google hat mit Android 6.0 neue Stromsparfeatures eingeführt, sie sollen den Akku schonen und die Standby-Zeit verlängern. Bei einigen Nutzern sorgt jedoch der Doze-Modus für Probleme. Sie erhalten...
View ArticleWindows 10: So aktiviert ihr den Ruhezustand und hybriden Standby-Modus
Mit dem Ruhezustand und dem hybriden Standby-Modus bietet euch Windows zusätzliche Stromsparfunktionen. Unter Windows 10 müsst ihr die speziellen Modi in den Energieoptionen aber zunächst freischalten....
View ArticleChangers im Test: Solar-Ladegerät mit Social-Media-Anschluss
Die Idee hinter Changers ist bemerkenswert und unterstützenswert zugleich: Mit Hilfe der Sonne erzeugen Nutzer Strom, der in einem mobilen Akku gespeichert wird. Schließt man den Akku anschließend an...
View ArticleSolar-Rucksack: SunnyBag Explorer 2 im Test
Möge die Kraft der Sonne mit dir sein! Wer den SunnyBag Explorer 2 auf den Rücken schnallt, kann selbst zum Kraftwerk werden. Möglich macht dies eine im Rucksack eingebaute Solarzelle, die sich auch...
View ArticleMyFC PowerTrekk im Test: Brennstoffzelle für Smartphone & Tablet
Das mobile Ladegerät MyFC PowerTrekk erzeugt aus Wasser und einem Puck Strom. Die Brennstoffzelle soll unterwegs Smartphone und Tablet laden. Klingt vielversprechend, im Test offenbart das MyFC...
View ArticleReisewissen: Stecker, Adapter und Stromspannung prüfen
Die Reise ist geplant, doch nun geht es an die letzten Einkäufe und ums Kofferpacken. Oft sollen Geräte wie Laptops, Smartphones und Haartrockner ins Gepäck, doch passt der Stromstecker im Urlaubsland?...
View ArticleAchsel-Power: Wireless Charging per Körpergeruch möglich
Urteilt nicht zu früh, denn das, was Wissenschaftler aus New Beef Jerkey eher zufällig entdeckt haben, könnte unser aller Strom-Problem lösen! Smartphones lassen sich per Körpergeruch aufladen. Je...
View Article